

Ausführung:
- zum Auffinden von Undichtigkeiten in Gas- und Druckluftsystemen
- zuverlässig in der Diagnose
- nicht brennbar
- ungefährlich für Dichtungen
- Anwendung in allen Gas-Installationsbetrieben und Prüfeinrichtungen
- zum Aufspüren feinster Haarrisse in Kunststoff- und Metallleitungen
- temperaturbeständig von -15 °C bis +50 °C
- DVGW-Zulassung nach DIN EN 14291
Hinweis:
Gleichmäßig auftragen. Es bilden sich deutlich sichtbare Blasen an Lecks, Rissen oder porösen Stellen. Kunststoffleitungen im Anschluss mit Wasser abspülen.
- zum Auffinden von Undichtigkeiten in Gas- und Druckluftsystemen
- zuverlässig in der Diagnose
- nicht brennbar
- ungefährlich für Dichtungen
- Anwendung in allen Gas-Installationsbetrieben und Prüfeinrichtungen
- zum Aufspüren feinster Haarrisse in Kunststoff- und Metallleitungen
- temperaturbeständig von -15 °C bis +50 °C
- DVGW-Zulassung nach DIN EN 14291
Hinweis:
Gleichmäßig auftragen. Es bilden sich deutlich sichtbare Blasen an Lecks, Rissen oder porösen Stellen. Kunststoffleitungen im Anschluss mit Wasser abspülen.