Ausführung: - Reibahle mit konisch ansteigendem Anschnitt (Kegel 1:10 auf Anschnittlänge) - der starke Kern und die gewölbten Zahnrücken geben der Nietlochreibahle die nötige Stabilität - durch die Spiralschneiden ergibt sich ein leichter, schälender Schnitt
Verwendung: Bei der Montage von Bauteilen, wenn versetzte Bohrungen fluchtend zueinander, aufgerieben oder Nietlochbohrungen vergrößert werden müssen. Im Kesselbau werden Nietlochreibahlen auf Pressluft-Handbohrmaschinen verwendet.